Veranstaltungsablauf "Produktionstage 2025" in Saarbrücken

Pre-Event
13. Mai 2025

15.00 Uhr    Führung Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Rathaus Str. 75-79, 66333 Völklingen


20.00 Uhr     Begrüßungs-Abendessen im Brauhaus "Zum Stiefel", Am Stiefel 2, 66111 Saarbrücken
                         

Planungsagenda "Produktionstage 2025"

14. Mai 2025

10.00 Uhr   Begrüßung 
                   im Saarbrücker Schloss, Schlossplatz 1-12, 66199 Saarbrücken
                  

10.15 Uhr   "...folgt in Kürze ..."
                   
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer, Scheer Group, Saarbrücken

11.00 Uhr  "Volantile Märkte, Herausforderungen für die Produktion und Instandhaltung"
                      Dr. Andreas Weber, Vorstandsvorsitzender der 4. Open Product & Maintenance Community e.V.  
                      Vice President Technical Service, Evonik Operations GmbH, Essen (bis 31.12.2024)

11.45 Uhr  
"Die Grundlagen der Digitalisierung als Voraussetzung für eine funktionierende KI in der Produktion"
                    
Johann Hofmann,
Founder of ValueFacturing® in der MASCHINENFABRIK REINHAUSEN, Regensburg

12.30 Uhr   Vorstellung der Referenten am 14.05.2025

13.00 Uhr  Mittagessen

  Session 1 (Festsaal) Session 2 (Seminarraum 1) Session 3 (Schlosskeller)Session 4
 14.00 Uhr
 "Erfolgsfaktoren für die Skalierung von KI-basierten Anwendungen in einem globalen Fertigungsnetzwerk"
Erik Schwulera, Siemens AG, Erlangen
 "Gamechanger im Ressourcenmanagement .
Verbräuche reduzieren, Produktions optimieren"

Maximilian Adam, Schaeffler Digital Solutions GmbH, Chemnitz
 "Vorstellung DFKI Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz  in Saarbrücken -
sowie
das regionale Zukunftszentrum für KI und Digitale Informationen (RZzKI)"

Dr. Sönke Knoch, DFKI Saarbrücken
"Digitale Zwillinge für die Produktions -
 einfach mal einfach!"

Dr. Christian Salzig, Dr. Benjamin Adrian, Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM), Karlsruhe          

 14.45 Uhr
 "....folgt in Kürze..."
Christopher Herrmann, MHA Zentgraf GmbH, Merzig
  "...folgt in Kürze ..
Marcus Velden, enercity AG, Hannover
  "Vorstellung  des ZeMA -
Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik gGmbH"

Prof. Dr. Paul Motzki, ZeMA, Saarbrücken
 "ML/KI für die Qualitätssicherung in der Produktion:
Einblicke und Erkenntnisse aus der KI-Projektumsetzung"
Konstanze Olschewski, Alpha Analytics UG & Co. KG, Jena                               

 15.30 Uhr
  "Halocline meets FESTO:
Von der Arbeitsplatzgestaltung zur MTM-Analyse in kürzester Zeit"

Julian Fuchs, FESTO SE & Co. KG, St. Ingbert
Christian Völler, Halocline GmbH & Co. KG, Osnabrück
  "..."
Ute Kotzek, BIK Anlagentechnik GmbH, Urbar

  "Vorstellung des Material Engineers Center Saarland (MECS)"
Prof. Dr. Frank Mücklich, Material Engineering Center Saarland, Saarbrücken
 "KI basierte Optimierung von Prozessketten"
Alexander Scherer, Symate GmbH, Münster
 16.15 Uhr Kaffeepause                               

  
 16.45 Uhr "Advanced Planning & Scheduling für mehr Effizienz in der Smarten Fabrik -
Innovation & Best Practices"
 
Tobias Keßler, WAGO GmbH & Co. KG
Thomas Plecher, DUALIS GmbH IT Solution, Dresden
"Hilfe zur Selbsthilfe -
Entlastung  von  Erfahrungsträgern durch innovatives Wissensmanagement in Produktion und Technik"

Matthias Markus, Bayer AG, Leverkusen
Andre Schult, Peerox GmbH, Dresden

  
          

"Vorstellung des CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit"
Erforscht  die Informationssicherheit in all ihren Facetten.

NN, CISPA, Saarbrücken (angefragt)

                                                        
 

                     


17.30 Uhr    Ende des 1. Veranstaltungstages

18.00 Uhr    Stadtführung durch die Saarbrücker Altstadt

20.00 Uhr    Abendessen im Restaurant Undine, Bismarckstr. 129, 66121 Saarbrücken
                    (liegt direkt am Saarufer und bietet eine herrlichen Ausblick auf die Saar)


15. Mai 2025

09.00 Uhr   Begrüßung zum 2. Veranstaltungstag
                 
09.15 Uhr    
"Von durchgängigen Daten zu lebenslangem Mehrwert:
                       Wie und wo signifikante Einsparungen erreicht werden"

                      Eberhard Klotz, FESTO SE & Co. KG, Esslingen

10.30 Uhr    Vorstellung der Referenten vom 15.05.2025
                     Kaffeepause
               
  Session 1 Session 2 Session 3 Session 4
 11.00 Uhr "...folgt in Kürze ..."
Dr. Sebastian Börner, Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke, Dillingen

  "Shopfloor Management mit VALUE STOPS. Der Kreativitätstechnik zur Verbessung der Qualität, Kosten und Lieferleistung."
Lukas Morys, Scable AG, Stuttgart
"Erfolge im Small-Data KI-Parameteroptimierung in der diskreten Fertigung"
Hans-Jürgen Weyrich, Jopp Holding GmbH, Bad Neustadt
Jonathan Spitz, Gauss Machine Learning GmbH, Leonberg
 "Einfachen Maschinen Intelligenz verleihen"
Dr. Jörg Weber, obit Senorfusion GmbH, Jena     
11.45 Uhr
 "KI Copilot in der Instandhaltung"
Patrick Längler, Meguin GmbH, Saarlouis
  "Aktives Shopfloor Management- und Leadership -
Bericht einer Verprobung (PoC)"

Bernhard Denk, Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH, Memmingen
  "Kosteneffiziente Workforce Excellence:
KI-generierte Schulungen & Qualifikations-
management"

Dr. Elisa Roth, Augmented Industries GmbH, München
 
 12.30 Uhr  "Die Produktion der Zukunft: mobile Workflows und KI-gestütztes Wissensmanagement auf dem Shopfloor von Eberspächer"
Achim Land, Eberspächer digital solutions GmbH, Neunkirchen
Dr. Markus Große Böckmann, oculavis GmbH, Aachen
 "Fertigungsprozesse effizient überwachen!"
Dr. Benjamin Nagel, verlinked GmbH, Paderborn
 "Die Optimierung der SAP Instandhaltung mit dynamiX"
Christoph Weber, Aginag GmbH, Mannheim
 

  13.15 Uhr     Mittagspause

14.15 Uhr     Anfahrt zu den Besichtigungen

15.00 Uhr    Start Besichtigungen

15.00 Uhr Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke
Werkstraße 1
66763 Dillingen/Saar
 WOLL MASCHINENBAU GmbH
Krughütter Straße 93
66128 Saarbrücken
 Führung durch das
ZeMA - Zentrum für Mechatronik
und Automatisierungstechnik
Eschenberger Weg 46
66121 Saarbrücken
Meguin GmbH & Co. KG
Mineraloelwerke
Rodener Str. 25
66740 Saarlouis
 Hager SE
Zum Gunterstal
66440 Blieskastel
(angefragt)

   17.00 Uhr  Ende der Veranstaltung


- Änderungen vorbehalten -